Kathrin Trommer berichtet von ihren Reisen. An diesem Abend über Bosnien.
Bosniens Narben vom großen Balkankrieg sind mancherorts vernarbt. An anderer Stelle bluten sie noch. Viele Menschen ziehen heute eine interessante Bilanz.
Gibt es den idealen Ort, wo alle Religionen friedlich koexistieren? Oder ist das „Königreich der Himmel“ noch immer ein Traum?
Diese Ganzheitliche Massage Technik reduziert Beschwerden, lockert die Muskulatur, lindert Schmerzen und dient der Ausbalancierung von Körper, Geist und Seele zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Die sanften Berührungen der Magnete und speziellen Techniken helfen dabei, Spannungen zu lösen, Stress abzubauen und die Energie im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Komme in den Genuss einer Quantum Magnet Teilkörper- oder Ganzkörpermassage zum Kennenlernen. Wichtiger Hinweis: Die Sitzung ersetzt keinen Arzt oder Heilpraktiker.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Mark: +49 151 4058 3266 / Sabine: +49 171 4900 758
Fr 31.01.2025 (17:00-18:30) T596 | Workshop | mit Mark EHRLICHES MITTEILEN NACH GOPAL Details ein/aus
EHRLICHES MITTEILEN NACH GOPAL
Fr 31.01.2025 (17:00-18:30)
Anmeldung erwünscht Veranstaltungstermin: T596 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Workshop Leitung: Mark Hempel
Teilnahme-Preis: 0 EUR Wir freuen uns über eine Spende
Beschreibung:
In dieser Zeit ist der Raum zum Ehrlichen Mitteilen nach Gopal für bis zu 6 Menschen geöffnet. Bereichere die Runde gern mit Deinem authentischen Sein, reguliere Dein Nervensystem (Aktivierung des Vagusnervs) und gehe in eine wirkliche Verbindung mit Dir und Deinen Mitmenschen. Dies ist nach Gopal der wichtigste Impuls für Deine Selbst-Heilung.
Ihr kommuniziert beim Ehrlichen Mitteilen bewertungsfrei den Inhalt Eurer Körperempfindungen, Emotionen und Gedanken, die Euch im aktuellen Moment bewegen. Die anderen Teilnehmer schenken demjenigen, der sich mitteilt ihre ganze liebevolle Aufmerksamkeit. Jeder Teilnehmer bekommt die Gelegenheit sich, je nach Gruppengröße, etwa 8-10 Minuten mitzuteilen.
Ich moderiere die Gruppe und gebe wo es nötig ist Impulse die helfen, das Ehrliche Mitteilen nach den Prinzipien Gopals durchzuführen.
Kathrin Trommer berichtet von ihren Reisen. An diesem Abend über Bosnien.
Bosniens Narben vom großen Balkankrieg sind mancherorts vernarbt. An anderer Stelle bluten sie noch. Viele Menschen ziehen heute eine interessante Bilanz.
Gibt es den idealen Ort, wo alle Religionen friedlich koexistieren? Oder ist das „Königreich der Himmel“ noch immer ein Traum?
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Sabine: +49 171 4900 758
Fr 31.01.2025 (19:30-21:30) T599 | Informationsabend | mit Mark TRAUMA IM KONTEXT DER GEBURT Details ein/aus
TRAUMA IM KONTEXT DER GEBURT
Fr 31.01.2025 (19:30-21:30)
Anmeldung erwünscht Veranstaltungstermin: T599 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Informationsabend Leitung: Mark Hempel
Teilnahme-Preis: Wertschätzung ab 15 EUR
Beschreibung:
Von uns als überwältigend und lebensbedrohlich empfundene Ereignisse vor und rund um unsere Geburt beeinflussen tiefgründig unseren weiteren Lebenslauf. Dabei können wir uns an solche Einflüsse in aller Regel nicht mehr erinnern. Ihre Folgen wirken sich oft auf einer unbewussten Ebene in unserem Alltag aus.
An diesem Infoabend bekommst Du eine Übersicht darüber, wie und welche Ereignisse während einer Geburt traumatisierend wirken können und wie sie sich möglicherweise noch in Deinem heutigen Leben auswirken.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Sabine: +49 171 4900 758
Sa 01.02.2025 (15:00-19:00) T602 | Workshop | mit Mark FAMILIENAUFSTELLUNG, OFFENER AUFSTELLUNGSABEND Details ein/aus
FAMILIENAUFSTELLUNG, OFFENER AUFSTELLUNGSABEND
Sa 01.02.2025 (15:00-19:00)
Anmeldung erforderlich Veranstaltungstermin: T602 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Workshop Leitung: Mark Hempel
Teilnahme-Preis: Wertschätzung Stellvertreter ab 20 EUR, Anliegeneinbringer ab 60 EUR (nach Selbsteinschätzung)
Beschreibung:
Durch das systemische Familienstellen decken wir die Ursachen und Wurzeln von Störungen im Familiensystem auf und bringen das System in einem Zustand der natürlichen Ordnung und Harmonie. Dies wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus, da das System unserer Familie sich ebenso in allen anderen Systemen, wie bspw. auf unsere Arbeit, in unseren Umgang mit unseren Mitmenschen oder in unseren Körper widerspiegelt.
Mögliche Themengebiete des offenen Aufstellungsabend sind: Familie, Eltern, Mutter, Vater, Wut, Traurigkeit, Familienkonflikte, Verbindung/Trennung, Selbstwirksamkeit/Zwänge/Übergriffigkeit oder Ähnliches, was Dich in dem Zusammenhang mit dem Thema Familie bewegt
Dauer: etwa 4 Stunden
Für Dich sind enthalten: eine Eingangsmeditation, die Möglichkeit Dein eigenes Thema aufzustellen, die Möglichkeit als Stellvertreter zu stehen, eine kleine Verpflegung mit Obst, Gemüse, Keksen, o.ä., gutes gefiltertes und gereinigtes Trinkwasser ist ebenso verfügbar.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Mark: +49 151 4058 3266 / Sabine: +49 171 4900 758
Do 06.02.2025 (16:00-18:30) T642 | Spiele, Allgemein SPIELE-NACHMITTAG Details ein/aus
SPIELE-NACHMITTAG
Do 06.02.2025 (16:00-18:30)
Veranstaltungstermin: T642 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Spiele, Allgemein
Teilnahme-Preis: 0 EUR
Beschreibung:
Wir öffnen von 16:00 bis 18:30 Uhr unsere Türen für einen geselligen Spätnachmittag für Jung und Alt. Die Betreiber des Ritterguts bedienen Euch mit Getränken a la Carte (keine Speisen). Veranstaltungsort ist die Gaststube.
Ihr könnt eigenen Spiele mitbringen, soweit diese auf den Tisch passen und den guten Sitten entsprechen. Bitte auch beachten, dass das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken sowie das Spielen um Geld und andere Wertgegenstände nicht gestattet ist.
Wir freuen uns auf Euch
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Sabine: +49 171 4900 758
Sa 08.02.2025 (10:00-18:00) T583 | Behandlung | mit Lydia THAI YOGA MASSAGE WORKSHOP Details ein/aus
Die traditionelle Thai-Yoga-Massage ist eine uralte, ganzheitliche Heilmethode, die Elemente aus dem Yoga, der traditionellen chinesischen Medizin und der Ayurvedischen Lehre kombiniert. Die Thai-Yoga-Massage ist eine dynamische Körperarbeit, sie besteht zu Teilen aus den Yogaübungen (Asanas) des Hatha Yogas sowie Meditation und beinhaltet Streckpositionen, Drehbewegungen, Gelenkmobilisation und Akupressur. Dabei werden die Energielinien durch die Massage-Techniken und Berührungen aktiviert. Du erfährst eine sehr wohltuende, ganzheitliche Behandlungsmethode.
In der Thai-Yoga-Massage wird der Körper entgiftet und mit neuer Energie durchflutet. Geist und Atem können sich beruhigen, deine Energiebahnen, Verspannungen, stressbedingte Verhärtungen und Blockaden können sich lösen. All das wirkt sich heilsam auf Deinen gesamten Organismus aus und führt Dich in einen tiefen Zustand der Entspannung und des genussvollen Wohlbefindens. Die Thai-Yoga-Massage wird auf einer speziellen Matratze auf dem Boden durchgeführt. Du trägst dabei am besten lockere, bequeme Kleidung.
Preise: 60 min = 80 € 90 min = 110 € Bitte plane zusätzlich 15 Min. für Vorgespräch und Nachruhezeit ein.
Diese Ganzheitliche Massage Technik reduziert Beschwerden, lockert die Muskulatur, lindert Schmerzen und dient der Ausbalancierung von Körper, Geist und Seele zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Die sanften Berührungen der Magnete und speziellen Techniken helfen dabei, Spannungen zu lösen, Stress abzubauen und die Energie im Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Komme in den Genuss einer Quantum Magnet Teilkörper- oder Ganzkörpermassage zum Kennenlernen. Wichtiger Hinweis: Die Sitzung ersetzt keinen Arzt oder Heilpraktiker.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Mark: +49 151 4058 3266 / Sabine: +49 171 4900 758
Fr 14.02.2025 (17:00-18:30) T597 | Workshop | mit Mark EHRLICHES MITTEILEN NACH GOPAL Details ein/aus
EHRLICHES MITTEILEN NACH GOPAL
Fr 14.02.2025 (17:00-18:30)
Anmeldung erwünscht Veranstaltungstermin: T597 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Workshop Leitung: Mark Hempel
Teilnahme-Preis: 0 EUR Wir freuen uns über eine Spende
Beschreibung:
In dieser Zeit ist der Raum zum Ehrlichen Mitteilen nach Gopal für bis zu 6 Menschen geöffnet. Bereichere die Runde gern mit Deinem authentischen Sein, reguliere Dein Nervensystem (Aktivierung des Vagusnervs) und gehe in eine wirkliche Verbindung mit Dir und Deinen Mitmenschen. Dies ist nach Gopal der wichtigste Impuls für Deine Selbst-Heilung.
Ihr kommuniziert beim Ehrlichen Mitteilen bewertungsfrei den Inhalt Eurer Körperempfindungen, Emotionen und Gedanken, die Euch im aktuellen Moment bewegen. Die anderen Teilnehmer schenken demjenigen, der sich mitteilt ihre ganze liebevolle Aufmerksamkeit. Jeder Teilnehmer bekommt die Gelegenheit sich, je nach Gruppengröße, etwa 8-10 Minuten mitzuteilen.
Ich moderiere die Gruppe und gebe wo es nötig ist Impulse die helfen, das Ehrliche Mitteilen nach den Prinzipien Gopals durchzuführen.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Mark: +49 151 4058 3266 / Sabine: +49 171 4900 758
Fr 14.02.2025 (19:00) bis So 16.02.2025 (12:00) T300 | Workshop | mit Helena ELTERN-TROMMELN UND STIMME Details ein/aus
ELTERN-TROMMELN UND STIMME
Fr 14.02.2025 (19:00) bis So 16.02.2025 (12:00)
Veranstaltungstermin: T300 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Workshop Leitung: Helena Romanus
Teilnahme-Preis: 150 EUR Übernachtung: 50 bis 100 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 84 EUR Gesamtpreis: ab 284 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Angebot für (werdende) Eltern: Trommle mein Herz für das Leben! Wer sich auf das Abenteuer Elternschaft einlässt, weiß kaum, was einem alles „blüht“. Die schönen und freudenreichen Momente werden landauf landab gefeiert. Doch über Verzweiflung, Schmerz, Überforderung und Scheitern liegt häufig ein dicker, schwerer (und uralter) Mantel des Schweigens.
Dabei tragen gerade die Krisen großes Potenzial zu wirklichem Wachstum und Veränderung in sich. Indem wir mit offenen Augen und offenem Herzen durch Angst und Krisen hindurch gehen, können wir jede Erfahrung in eine fruchtbringende Lernerfahrung umwandeln.
Kinder haben das Talent, uns an die kleine Hand zu nehmen und uns in das Land jenseits unserer Grenzen, in das Land der Weißglut zu bringen. Wen oder was treffen wir da? Wie finden wir wieder zurück?
Versuchen wir zu lernen, uns zwischen den beiden Polen der elterlichen Ohnmacht und der elterlichen Allmacht mit Aufmerksamkeit, Leichtigkeit und Vertrauen zu bewegen. Wir wollen Wege erkunden, uns immer wieder aufs Neue mit der ureigenen Kraft und mit dem Urvertrauen zu verbinden. Wir wollen Wurzeln wachsen lassen und Vergangenheit befrieden.
Wir wollen den eigenen Rhythmus und den Klang der eigenen Stimme erkunden. Wir wollen unseren Stand erspüren und stärken, ihn hin zum Wohlstand festigen. All unsere Emotionen brauchen Raum und Ausdruck, damit sie zum gesunden Nährboden für unser Leben werden können. In der Anbindung an unser Selbst und unsere Wurzeln können wir stets aufs Neue Kraft und Liebe schöpfen für die alltäglichen Herausforderungen.
Ziel des Workshops ist es, nach dieser Auszeit gelassener, liebevoller, geerdeter, kraftvoller und voller Vertrauen in die eigene Familie heimzukehren. Mit einem Werkzeugset ausgestattet, das im Alltag stets zur Hand ist. Für diesen Workshop brauchst Du keine eigene Trommel - aber wenn Du eine hast kannst Du sie gerne mitbringen
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Sabine: +49 171 4900 758
Fr 14.02.2025 (19:30-21:30) T600 | Informationsabend | mit Mark TRAUMA IM KONTEXT DER GEBURT Details ein/aus
TRAUMA IM KONTEXT DER GEBURT
Fr 14.02.2025 (19:30-21:30)
Anmeldung erwünscht Veranstaltungstermin: T600 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Informationsabend Leitung: Mark Hempel
Teilnahme-Preis: Wertschätzung ab 15 EUR
Beschreibung:
Von uns als überwältigend und lebensbedrohlich empfundene Ereignisse vor und rund um unsere Geburt beeinflussen tiefgründig unseren weiteren Lebenslauf. Dabei können wir uns an solche Einflüsse in aller Regel nicht mehr erinnern. Ihre Folgen wirken sich oft auf einer unbewussten Ebene in unserem Alltag aus.
An diesem Infoabend bekommst Du eine Übersicht darüber, wie und welche Ereignisse während einer Geburt traumatisierend wirken können und wie sie sich möglicherweise noch in Deinem heutigen Leben auswirken.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Mark: +49 151 4058 3266 / Sabine: +49 171 4900 758
Sa 15.02.2025 (14:00-18:00) T655 | Fasching | mit dem ICV RENTNERFASCHING Details ein/aus
RENTNERFASCHING
Sa 15.02.2025 (14:00-18:00)
Veranstaltungstermin: T655 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Fasching Veranstalter: ICV
Teilnahme-Preis: Eintritt 12 EUR
Beschreibung:
Irfersgrüner Carneval Verein e.V.
"Der ICV gibt richtig Gas
beim 90er Jahre
Partyspaß"
Die Veranstaltung findet im Rittergutssaal Irfersgrün statt
Buchung Tickets: Alle Infos zur Kartenbestellung und Tickethotline auf der Website des ICV:
Sa 15.02.2025 (14:00-18:00) T654 | Fasching | mit dem ICV KINDERFASCHING Details ein/aus
KINDERFASCHING
Sa 15.02.2025 (14:00-18:00)
Veranstaltungstermin: T654 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Fasching Veranstalter: ICV
Teilnahme-Preis: von 3 bis 5 EUR (Kinder/Erwachsene)
Beschreibung:
Irfersgrüner Carneval Verein e.V.
"Der ICV gibt richtig Gas
beim 90er Jahre
Partyspaß"
Die Veranstaltung findet im Rittergutssaal Irfersgrün statt
Buchung Tickets: Alle Infos zur Kartenbestellung und Tickethotline auf der Website des ICV:
Sa 15.02.2025 (15:00-19:00) T603 | Workshop | mit Mark FAMILIENAUFSTELLUNG, OFFENER AUFSTELLUNGSABEND Details ein/aus
FAMILIENAUFSTELLUNG, OFFENER AUFSTELLUNGSABEND
Sa 15.02.2025 (15:00-19:00)
Anmeldung erforderlich Veranstaltungstermin: T603 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Workshop Leitung: Mark Hempel
Teilnahme-Preis: Wertschätzung Stellvertreter ab 20 EUR, Anliegeneinbringer ab 60 EUR (nach Selbsteinschätzung)
Beschreibung:
Durch das systemische Familienstellen decken wir die Ursachen und Wurzeln von Störungen im Familiensystem auf und bringen das System in einem Zustand der natürlichen Ordnung und Harmonie. Dies wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus, da das System unserer Familie sich ebenso in allen anderen Systemen, wie bspw. auf unsere Arbeit, in unseren Umgang mit unseren Mitmenschen oder in unseren Körper widerspiegelt.
Mögliche Themengebiete des offenen Aufstellungsabend sind: Familie, Eltern, Mutter, Vater, Wut, Traurigkeit, Familienkonflikte, Verbindung/Trennung, Selbstwirksamkeit/Zwänge/Übergriffigkeit oder Ähnliches, was Dich in dem Zusammenhang mit dem Thema Familie bewegt
Dauer: etwa 4 Stunden
Für Dich sind enthalten: eine Eingangsmeditation, die Möglichkeit Dein eigenes Thema aufzustellen, die Möglichkeit als Stellvertreter zu stehen, eine kleine Verpflegung mit Obst, Gemüse, Keksen, o.ä., gutes gefiltertes und gereinigtes Trinkwasser ist ebenso verfügbar.
Liebe Freunde des Jakobsweges und solche, die es werden wollen, wir laden Euch herzlich zu einem spannenden und inspirierenden Vortragsabend über den größten Wallfahrtsweg Europas ein, der auch hier bei uns durch Sachsen führt!
Kathrin, die sogar ihre Bachelorarbeit über den Jakobsweg geschrieben hat, ist diesen berühmten Pilgerweg bereits achtmal gegangen und wird an diesem Abend ihr Wissen um die Geschichte und Legende der Jakobspilgerei sowie ihre umfangreichen Erfahrungen und Reiseerlebnisse mit uns teilen.
An diesem Abend erhaltet Ihr nicht nur wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge, sondern könnt Euch auch für eine möglicherweise eigene Reise inspirieren lassen. Neugierig? Dann kommt vorbei und lasst Euch von der Magie des Jakobswegs begeistern!
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Sabine: +49 171 4900 758
Sa 22.02.2025 (20:00-00:00) T649 | Fasching | mit dem ICV FASCHING Details ein/aus
FASCHING
Sa 22.02.2025 (20:00-00:00)
Veranstaltungstermin: T649 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Fasching Veranstalter: ICV
Teilnahme-Preis: Eintritt 18 EUR
Beschreibung:
Irfersgrüner Carneval Verein e.V.
"Der ICV gibt richtig Gas
beim 90er Jahre
Partyspaß"
Die Veranstaltung findet im Rittergutssaal Irfersgrün statt
Buchung Tickets: Alle Infos zur Kartenbestellung und Tickethotline auf der Website des ICV:
Fr 28.02.2025 (20:00-00:00) T652 | Fasching | mit dem ICV WEIBERFASCHING Details ein/aus
WEIBERFASCHING
Fr 28.02.2025 (20:00-00:00)
Veranstaltungstermin: T652 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Fasching Veranstalter: ICV
Teilnahme-Preis: Eintritt 18 EUR
Beschreibung:
Irfersgrüner Carneval Verein e.V.
"Der ICV gibt richtig Gas
beim 90er Jahre
Partyspaß"
Die Veranstaltung findet im Rittergutssaal Irfersgrün statt
Buchung Tickets: Alle Infos zur Kartenbestellung und Tickethotline auf der Website des ICV:
| |
MÄRZ
Sa 01.03.2025 (14:00-18:00) T658 | Fasching | mit dem ICV KINDERFASCHING Details ein/aus
KINDERFASCHING
Sa 01.03.2025 (14:00-18:00)
Veranstaltungstermin: T658 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Fasching Veranstalter: ICV
Teilnahme-Preis: von 3 bis 5 EUR (Kinder/Erwachsene)
Beschreibung:
Irfersgrüner Carneval Verein e.V.
"Der ICV gibt richtig Gas
beim 90er Jahre
Partyspaß"
Die Veranstaltung findet im Rittergutssaal Irfersgrün statt
Buchung Tickets: Alle Infos zur Kartenbestellung und Tickethotline auf der Website des ICV:
Sa 01.03.2025 (14:00-18:00) T656 | Fasching | mit dem ICV RENTNERFASCHING Details ein/aus
RENTNERFASCHING
Sa 01.03.2025 (14:00-18:00)
Veranstaltungstermin: T656 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Fasching Veranstalter: ICV
Teilnahme-Preis: Eintritt 12 EUR
Beschreibung:
Irfersgrüner Carneval Verein e.V.
"Der ICV gibt richtig Gas
beim 90er Jahre
Partyspaß"
Die Veranstaltung findet im Rittergutssaal Irfersgrün statt
Buchung Tickets: Alle Infos zur Kartenbestellung und Tickethotline auf der Website des ICV:
Sa 01.03.2025 (20:00-00:00) T650 | Fasching | mit dem ICV FASCHING Details ein/aus
FASCHING
Sa 01.03.2025 (20:00-00:00)
Veranstaltungstermin: T650 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Fasching Veranstalter: ICV
Teilnahme-Preis: Eintritt 18 EUR
Beschreibung:
Irfersgrüner Carneval Verein e.V.
"Der ICV gibt richtig Gas
beim 90er Jahre
Partyspaß"
Die Veranstaltung findet im Rittergutssaal Irfersgrün statt
Buchung Tickets: Alle Infos zur Kartenbestellung und Tickethotline auf der Website des ICV:
Mo 03.03.2025 (20:00-00:00) T653 | Fasching | mit dem ICV ROSENMONTAG Details ein/aus
ROSENMONTAG
Mo 03.03.2025 (20:00-00:00)
Veranstaltungstermin: T653 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Fasching Veranstalter: ICV
Teilnahme-Preis: Eintritt 18 EUR
Beschreibung:
Irfersgrüner Carneval Verein e.V.
"Der ICV gibt richtig Gas
beim 90er Jahre
Partyspaß"
Die Veranstaltung findet im Rittergutssaal Irfersgrün statt
Buchung Tickets: Alle Infos zur Kartenbestellung und Tickethotline auf der Website des ICV:
Do 06.03.2025 (16:00-18:30) T643 | Spiele, Allgemein SPIELE-NACHMITTAG Details ein/aus
SPIELE-NACHMITTAG
Do 06.03.2025 (16:00-18:30)
Veranstaltungstermin: T643 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Spiele, Allgemein
Teilnahme-Preis: 0 EUR
Beschreibung:
Wir öffnen von 16:00 bis 18:30 Uhr unsere Türen für einen geselligen Spätnachmittag für Jung und Alt. Die Betreiber des Ritterguts bedienen Euch mit Getränken a la Carte (keine Speisen). Veranstaltungsort ist die Gaststube.
Ihr könnt eigenen Spiele mitbringen, soweit diese auf den Tisch passen und den guten Sitten entsprechen. Bitte auch beachten, dass das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken sowie das Spielen um Geld und andere Wertgegenstände nicht gestattet ist.
Wir freuen uns auf Euch
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Sabine: +49 171 4900 758
Fr 07.03.2025 (16:30) bis So 09.03.2025 (13:00) T572 | Retreat | mit Bernd 3-TAGE YOGANI-EINFÜHRUNGS-RETREAT Details ein/aus
Teilnahme-Preis: 150 EUR Übernachtung: 50 bis 100 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 84 EUR Gesamtpreis: ab 284 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Beginne jetzt mit intensiver spiritueller Praxis und bilde die Grundlagen für eine besseres spirituelles Leben, das du in deinen beruflichen Alltag einfließen lassen kannst. Alles in deinem Leben und deinem Umfeld kann sich verbessern, wenn du durch regelmäßige spirituelle Praxis die Voraussetzungen dafür schaffst. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der gemeinsamen Praxis. Es hat also einen starken Retreat-Charakter.
Wir praktizieren unter Anleitung. Asanas, tiefe Meditation, Wirbelsäulenatmung. In Samyama wird eingeführt. Wir konzentrieren uns auf die Kultivierung innerer Stille und Reinigung unter Verwendung von tiefer Medittion und Pranayama. Dadurch soll die eigene Praxis gestärkt, möglicherweise korrigiert oder ein Fundament für eine eigene regelmäßige Praxis gelegt werden.
Das Thema des Seminars ist das Standard-FYÜ-Systems und seine Erweiterungen und Variationen, damit man leichter einen Überblick über die Struktur und das reiche Material gewinnt. Es bestehen ausgiebige Möglichkeiten, Fragen zu allen Aspekten des FYÜ-Systems zu stellen.
Dieses Seminar ist für Praktizierende jeden Niveaus geeignet. Unterrichtssprache ist deutsch.
Programmablauf: Ein Blatt mit dem Retreatverlauf wird zu Beginn des Retreats jedem ausgehändigt (Änderungen vorbehalten):
Freitag:
14:00 - 16:00 Ankommen 16:30 - 17:45 Praxis von Asanas, Pranayama, Meditation nach Anleitung 17:30 - 19:00 Abendessen 19:30 - 21:00 Einführung in den Kurs, Vorstellungsrunde, Fragenbeantwortung
Rücktrittsbedingungen: Entweder Gutschein für ein anderes Seminar des FYÜ-Verlages oder 150,00 € bis 1 Woche vor Seminarbeginn. Danach keine Rückzahlungen mehr.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Mark: +49 151 4058 3266 / Sabine: +49 171 4900 758
Fr 21.03.2025 (17:00-18:30) T598 | Workshop | mit Mark EHRLICHES MITTEILEN NACH GOPAL Details ein/aus
EHRLICHES MITTEILEN NACH GOPAL
Fr 21.03.2025 (17:00-18:30)
Anmeldung erwünscht Veranstaltungstermin: T598 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Workshop Leitung: Mark Hempel
Teilnahme-Preis: 0 EUR Wir freuen uns über eine Spende
Beschreibung:
In dieser Zeit ist der Raum zum Ehrlichen Mitteilen nach Gopal für bis zu 6 Menschen geöffnet. Bereichere die Runde gern mit Deinem authentischen Sein, reguliere Dein Nervensystem (Aktivierung des Vagusnervs) und gehe in eine wirkliche Verbindung mit Dir und Deinen Mitmenschen. Dies ist nach Gopal der wichtigste Impuls für Deine Selbst-Heilung.
Ihr kommuniziert beim Ehrlichen Mitteilen bewertungsfrei den Inhalt Eurer Körperempfindungen, Emotionen und Gedanken, die Euch im aktuellen Moment bewegen. Die anderen Teilnehmer schenken demjenigen, der sich mitteilt ihre ganze liebevolle Aufmerksamkeit. Jeder Teilnehmer bekommt die Gelegenheit sich, je nach Gruppengröße, etwa 8-10 Minuten mitzuteilen.
Ich moderiere die Gruppe und gebe wo es nötig ist Impulse die helfen, das Ehrliche Mitteilen nach den Prinzipien Gopals durchzuführen.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Mark: +49 151 4058 3266 / Sabine: +49 171 4900 758
Fr 21.03.2025 (19:30-21:30) T601 | Informationsabend | mit Mark TRAUMA IM KONTEXT DER GEBURT Details ein/aus
TRAUMA IM KONTEXT DER GEBURT
Fr 21.03.2025 (19:30-21:30)
Anmeldung erwünscht Veranstaltungstermin: T601 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Informationsabend Leitung: Mark Hempel
Teilnahme-Preis: Wertschätzung ab 15 EUR
Beschreibung:
Von uns als überwältigend und lebensbedrohlich empfundene Ereignisse vor und rund um unsere Geburt beeinflussen tiefgründig unseren weiteren Lebenslauf. Dabei können wir uns an solche Einflüsse in aller Regel nicht mehr erinnern. Ihre Folgen wirken sich oft auf einer unbewussten Ebene in unserem Alltag aus.
An diesem Infoabend bekommst Du eine Übersicht darüber, wie und welche Ereignisse während einer Geburt traumatisierend wirken können und wie sie sich möglicherweise noch in Deinem heutigen Leben auswirken.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Mark: +49 151 4058 3266 / Sabine: +49 171 4900 758
Sa 22.03.2025 (15:00-19:00) T604 | Workshop | mit Mark FAMILIENAUFSTELLUNG, OFFENER AUFSTELLUNGSABEND Details ein/aus
FAMILIENAUFSTELLUNG, OFFENER AUFSTELLUNGSABEND
Sa 22.03.2025 (15:00-19:00)
Anmeldung erforderlich Veranstaltungstermin: T604 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Workshop Leitung: Mark Hempel
Teilnahme-Preis: Wertschätzung Stellvertreter ab 20 EUR, Anliegeneinbringer ab 60 EUR (nach Selbsteinschätzung)
Beschreibung:
Durch das systemische Familienstellen decken wir die Ursachen und Wurzeln von Störungen im Familiensystem auf und bringen das System in einem Zustand der natürlichen Ordnung und Harmonie. Dies wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus, da das System unserer Familie sich ebenso in allen anderen Systemen, wie bspw. auf unsere Arbeit, in unseren Umgang mit unseren Mitmenschen oder in unseren Körper widerspiegelt.
Mögliche Themengebiete des offenen Aufstellungsabend sind: Familie, Eltern, Mutter, Vater, Wut, Traurigkeit, Familienkonflikte, Verbindung/Trennung, Selbstwirksamkeit/Zwänge/Übergriffigkeit oder Ähnliches, was Dich in dem Zusammenhang mit dem Thema Familie bewegt
Dauer: etwa 4 Stunden
Für Dich sind enthalten: eine Eingangsmeditation, die Möglichkeit Dein eigenes Thema aufzustellen, die Möglichkeit als Stellvertreter zu stehen, eine kleine Verpflegung mit Obst, Gemüse, Keksen, o.ä., gutes gefiltertes und gereinigtes Trinkwasser ist ebenso verfügbar.
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Mark: +49 151 4058 3266 / Sabine: +49 171 4900 758
| |
APRIL
Do 03.04.2025 (16:00-18:30) T644 | Spiele, Allgemein SPIELE-NACHMITTAG Details ein/aus
SPIELE-NACHMITTAG
Do 03.04.2025 (16:00-18:30)
Veranstaltungstermin: T644 (bei Buchungen/Anfragen immer angeben) Veranstaltungsart: Spiele, Allgemein
Teilnahme-Preis: 0 EUR
Beschreibung:
Wir öffnen von 16:00 bis 18:30 Uhr unsere Türen für einen geselligen Spätnachmittag für Jung und Alt. Die Betreiber des Ritterguts bedienen Euch mit Getränken a la Carte (keine Speisen). Veranstaltungsort ist die Gaststube.
Ihr könnt eigenen Spiele mitbringen, soweit diese auf den Tisch passen und den guten Sitten entsprechen. Bitte auch beachten, dass das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken sowie das Spielen um Geld und andere Wertgegenstände nicht gestattet ist.
Wir freuen uns auf Euch
Anfrage/Buchung: Für Anfragen oder Buchungen sende uns eine E-Mail: oder rufe uns an: Sabine: +49 171 4900 758
Fr 18.04.2025 (16:30) bis Mo 01.09.2025 (13:00) T576 | Seminar | mit Bernd KRIYA YOGA EINWEIHUNG Details ein/aus
Teilnahme-Preis: 10.200 EUR Übernachtung: 3.400 bis 6.800 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 5.712 EUR Gesamtpreis: ab 19.312 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Einweihung in den Kriya Yoga der dynastischen Linie Lahiri Mahasayas. Die Einweihung wird von Bernd Prokop, dem langjährigen Schüler Shibendu Lahiris, organisiert und durchgeführt. Unterrichtssprache ist Deutsch.
Worum geht es bei dieser Einweihung? Wie sind die vielen Kriya-Organisationen und Pfade entstanden? Was ist Kriya Yoga, was ist das Besondere an der Einweihung in den Kriya Yoga der Shibendu-Linie?
Wie kam Shibendu Lahiri nach Bad Meinberg? Über 20 Jahre war ich bereits mit dem Kriya Yoga in der Tradition von Paramahansa Yogananda (Autobiographie eines Yogi, SRF) verbunden, als ich 2008 zum ersten Mal zu Yoga Vidya kam. Die Aufenthalte dort, in der Regel als Mithelfer, gaben mir entscheidende Impulse für mein spirituelles Leben, was auch dazu führte, dass ich mich für den Kriya außerhalb der engen Begrenzungen meiner ursprünglichen Kriya-Organisation interessierte.
Ashtanga Yoga (körperliche Aspekte): Die einfachen körperlichen Übungen, die zum Kriya-Yoga-Lahiri gehören, werden hier beschrieben. Beine, Arme, Hüfte, Kopf und Bauch.
Was zur ersten Einweihung mitzubringen ist: Die aufgeführten Dinge soll jeder zur ersten Einweihung mitbringen, Blumen, Früchte, Kokusnuss, Räucherstäbchen, Milchsüßigkeiten, Kuvert mit Geld.
Teilnahme-Preis: 525 EUR Übernachtung: 175 bis 350 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 294 EUR Gesamtpreis: ab 994 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Wir üben zusammen Asanas, tiefe Meditation, Wirbelsäulenatmung und Samyama wie auch andere Yoga Übungen. Ein Schwerpunkt des Retreats liegt auf der Kultivierung innerer Stille und Reinigung unter Verwendung von Pranayama und Selbst-Analyse (Jnana Yoga).
Das Thema des Retreats ist die Festigung der individuellen Praxis und das Ausräumen von Hindernissen zu einer erfolgreichen Praxis.
Dieser Retreat ist für Praktizierende jeden Niveaus geeignet. Es werden alle Anweisungen zu den Übungen gegeben.
Programmablauf: Ein Blatt mit dem Retreatverlauf wird zu Beginn des Retreats jedem ausgehändigt (Änderungen vorbehalten):
Sonntag, 31. März 2024:
14:00 - 16:00 Ankommen 16:30 - 17:45 Anweisungen zu den Übungen. Asanas, Pranayama, Meditation 18:00 - 19:30 Abendessen 19:30 Abendvortrag, Einführung in den Kurs
Rücktrittsbedingungen: Entweder Gutschein für ein anderes Seminar des FYÜ-Verlages oder 525,00 € bis 1 Woche vor Seminarbeginn. Danach keine Rückzahlungen mehr.
Teilnahme-Preis: 10.200 EUR Übernachtung: 3.400 bis 6.800 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 5.712 EUR Gesamtpreis: ab 19.312 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Einweihung in den Kriya Yoga der dynastischen Linie Lahiri Mahasayas. Die Einweihung wird von Bernd Prokop, dem langjährigen Schüler Shibendu Lahiris, organisiert und durchgeführt. Unterrichtssprache ist Deutsch.
Worum geht es bei dieser Einweihung? Wie sind die vielen Kriya-Organisationen und Pfade entstanden? Was ist Kriya Yoga, was ist das Besondere an der Einweihung in den Kriya Yoga der Shibendu-Linie?
Wie kam Shibendu Lahiri nach Bad Meinberg? Über 20 Jahre war ich bereits mit dem Kriya Yoga in der Tradition von Paramahansa Yogananda (Autobiographie eines Yogi, SRF) verbunden, als ich 2008 zum ersten Mal zu Yoga Vidya kam. Die Aufenthalte dort, in der Regel als Mithelfer, gaben mir entscheidende Impulse für mein spirituelles Leben, was auch dazu führte, dass ich mich für den Kriya außerhalb der engen Begrenzungen meiner ursprünglichen Kriya-Organisation interessierte.
Ashtanga Yoga (körperliche Aspekte): Die einfachen körperlichen Übungen, die zum Kriya-Yoga-Lahiri gehören, werden hier beschrieben. Beine, Arme, Hüfte, Kopf und Bauch.
Was zur ersten Einweihung mitzubringen ist: Die aufgeführten Dinge soll jeder zur ersten Einweihung mitbringen, Blumen, Früchte, Kokusnuss, Räucherstäbchen, Milchsüßigkeiten, Kuvert mit Geld.
Teilnahme-Preis: 10.200 EUR Übernachtung: 3.400 bis 6.800 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 5.712 EUR Gesamtpreis: ab 19.312 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Einweihung in den Kriya Yoga der dynastischen Linie Lahiri Mahasayas. Die Einweihung wird von Bernd Prokop, dem langjährigen Schüler Shibendu Lahiris, organisiert und durchgeführt. Unterrichtssprache ist Deutsch.
Worum geht es bei dieser Einweihung? Wie sind die vielen Kriya-Organisationen und Pfade entstanden? Was ist Kriya Yoga, was ist das Besondere an der Einweihung in den Kriya Yoga der Shibendu-Linie?
Wie kam Shibendu Lahiri nach Bad Meinberg? Über 20 Jahre war ich bereits mit dem Kriya Yoga in der Tradition von Paramahansa Yogananda (Autobiographie eines Yogi, SRF) verbunden, als ich 2008 zum ersten Mal zu Yoga Vidya kam. Die Aufenthalte dort, in der Regel als Mithelfer, gaben mir entscheidende Impulse für mein spirituelles Leben, was auch dazu führte, dass ich mich für den Kriya außerhalb der engen Begrenzungen meiner ursprünglichen Kriya-Organisation interessierte.
Ashtanga Yoga (körperliche Aspekte): Die einfachen körperlichen Übungen, die zum Kriya-Yoga-Lahiri gehören, werden hier beschrieben. Beine, Arme, Hüfte, Kopf und Bauch.
Was zur ersten Einweihung mitzubringen ist: Die aufgeführten Dinge soll jeder zur ersten Einweihung mitbringen, Blumen, Früchte, Kokusnuss, Räucherstäbchen, Milchsüßigkeiten, Kuvert mit Geld.
Teilnahme-Preis: 10.200 EUR Übernachtung: 3.400 bis 6.800 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 5.712 EUR Gesamtpreis: ab 19.312 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Einweihung in den Kriya Yoga der dynastischen Linie Lahiri Mahasayas. Die Einweihung wird von Bernd Prokop, dem langjährigen Schüler Shibendu Lahiris, organisiert und durchgeführt. Unterrichtssprache ist Deutsch.
Worum geht es bei dieser Einweihung? Wie sind die vielen Kriya-Organisationen und Pfade entstanden? Was ist Kriya Yoga, was ist das Besondere an der Einweihung in den Kriya Yoga der Shibendu-Linie?
Wie kam Shibendu Lahiri nach Bad Meinberg? Über 20 Jahre war ich bereits mit dem Kriya Yoga in der Tradition von Paramahansa Yogananda (Autobiographie eines Yogi, SRF) verbunden, als ich 2008 zum ersten Mal zu Yoga Vidya kam. Die Aufenthalte dort, in der Regel als Mithelfer, gaben mir entscheidende Impulse für mein spirituelles Leben, was auch dazu führte, dass ich mich für den Kriya außerhalb der engen Begrenzungen meiner ursprünglichen Kriya-Organisation interessierte.
Ashtanga Yoga (körperliche Aspekte): Die einfachen körperlichen Übungen, die zum Kriya-Yoga-Lahiri gehören, werden hier beschrieben. Beine, Arme, Hüfte, Kopf und Bauch.
Was zur ersten Einweihung mitzubringen ist: Die aufgeführten Dinge soll jeder zur ersten Einweihung mitbringen, Blumen, Früchte, Kokusnuss, Räucherstäbchen, Milchsüßigkeiten, Kuvert mit Geld.
Teilnahme-Preis: 10.200 EUR Übernachtung: 3.400 bis 6.800 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 5.712 EUR Gesamtpreis: ab 19.312 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Einweihung in den Kriya Yoga der dynastischen Linie Lahiri Mahasayas. Die Einweihung wird von Bernd Prokop, dem langjährigen Schüler Shibendu Lahiris, organisiert und durchgeführt. Unterrichtssprache ist Deutsch.
Worum geht es bei dieser Einweihung? Wie sind die vielen Kriya-Organisationen und Pfade entstanden? Was ist Kriya Yoga, was ist das Besondere an der Einweihung in den Kriya Yoga der Shibendu-Linie?
Wie kam Shibendu Lahiri nach Bad Meinberg? Über 20 Jahre war ich bereits mit dem Kriya Yoga in der Tradition von Paramahansa Yogananda (Autobiographie eines Yogi, SRF) verbunden, als ich 2008 zum ersten Mal zu Yoga Vidya kam. Die Aufenthalte dort, in der Regel als Mithelfer, gaben mir entscheidende Impulse für mein spirituelles Leben, was auch dazu führte, dass ich mich für den Kriya außerhalb der engen Begrenzungen meiner ursprünglichen Kriya-Organisation interessierte.
Ashtanga Yoga (körperliche Aspekte): Die einfachen körperlichen Übungen, die zum Kriya-Yoga-Lahiri gehören, werden hier beschrieben. Beine, Arme, Hüfte, Kopf und Bauch.
Was zur ersten Einweihung mitzubringen ist: Die aufgeführten Dinge soll jeder zur ersten Einweihung mitbringen, Blumen, Früchte, Kokusnuss, Räucherstäbchen, Milchsüßigkeiten, Kuvert mit Geld.
Teilnahme-Preis: 150 EUR Übernachtung: 50 bis 100 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 84 EUR Gesamtpreis: ab 284 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Einweihung in den Kriya Yoga der dynastischen Linie Lahiri Mahasayas. Die Einweihung wird von Bernd Prokop, dem langjährigen Schüler Shibendu Lahiris, organisiert und durchgeführt. Unterrichtssprache ist Deutsch.
Worum geht es bei dieser Einweihung? Wie sind die vielen Kriya-Organisationen und Pfade entstanden? Was ist Kriya Yoga, was ist das Besondere an der Einweihung in den Kriya Yoga der Shibendu-Linie?
Wie kam Shibendu Lahiri nach Bad Meinberg? Über 20 Jahre war ich bereits mit dem Kriya Yoga in der Tradition von Paramahansa Yogananda (Autobiographie eines Yogi, SRF) verbunden, als ich 2008 zum ersten Mal zu Yoga Vidya kam. Die Aufenthalte dort, in der Regel als Mithelfer, gaben mir entscheidende Impulse für mein spirituelles Leben, was auch dazu führte, dass ich mich für den Kriya außerhalb der engen Begrenzungen meiner ursprünglichen Kriya-Organisation interessierte.
Ashtanga Yoga (körperliche Aspekte): Die einfachen körperlichen Übungen, die zum Kriya-Yoga-Lahiri gehören, werden hier beschrieben. Beine, Arme, Hüfte, Kopf und Bauch.
Was zur ersten Einweihung mitzubringen ist: Die aufgeführten Dinge soll jeder zur ersten Einweihung mitbringen, Blumen, Früchte, Kokusnuss, Räucherstäbchen, Milchsüßigkeiten, Kuvert mit Geld.
Teilnahme-Preis: 10.200 EUR Übernachtung: 3.400 bis 6.800 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 5.712 EUR Gesamtpreis: ab 19.312 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Einweihung in den Kriya Yoga der dynastischen Linie Lahiri Mahasayas. Die Einweihung wird von Bernd Prokop, dem langjährigen Schüler Shibendu Lahiris, organisiert und durchgeführt. Unterrichtssprache ist Deutsch.
Worum geht es bei dieser Einweihung? Wie sind die vielen Kriya-Organisationen und Pfade entstanden? Was ist Kriya Yoga, was ist das Besondere an der Einweihung in den Kriya Yoga der Shibendu-Linie?
Wie kam Shibendu Lahiri nach Bad Meinberg? Über 20 Jahre war ich bereits mit dem Kriya Yoga in der Tradition von Paramahansa Yogananda (Autobiographie eines Yogi, SRF) verbunden, als ich 2008 zum ersten Mal zu Yoga Vidya kam. Die Aufenthalte dort, in der Regel als Mithelfer, gaben mir entscheidende Impulse für mein spirituelles Leben, was auch dazu führte, dass ich mich für den Kriya außerhalb der engen Begrenzungen meiner ursprünglichen Kriya-Organisation interessierte.
Ashtanga Yoga (körperliche Aspekte): Die einfachen körperlichen Übungen, die zum Kriya-Yoga-Lahiri gehören, werden hier beschrieben. Beine, Arme, Hüfte, Kopf und Bauch.
Was zur ersten Einweihung mitzubringen ist: Die aufgeführten Dinge soll jeder zur ersten Einweihung mitbringen, Blumen, Früchte, Kokusnuss, Räucherstäbchen, Milchsüßigkeiten, Kuvert mit Geld.
Teilnahme-Preis: 150 EUR Übernachtung: 50 bis 100 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 84 EUR Gesamtpreis: ab 284 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Beginne jetzt mit intensiver spiritueller Praxis und bilde die Grundlagen für eine besseres spirituelles Leben, das du in deinen beruflichen Alltag einfließen lassen kannst. Alles in deinem Leben und deinem Umfeld kann sich verbessern, wenn du durch regelmäßige spirituelle Praxis die Voraussetzungen dafür schaffst. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der gemeinsamen Praxis. Es hat also einen starken Retreat-Charakter.
Wir praktizieren unter Anleitung. Asanas, tiefe Meditation, Wirbelsäulenatmung. In Samyama wird eingeführt. Wir konzentrieren uns auf die Kultivierung innerer Stille und Reinigung unter Verwendung von tiefer Medittion und Pranayama. Dadurch soll die eigene Praxis gestärkt, möglicherweise korrigiert oder ein Fundament für eine eigene regelmäßige Praxis gelegt werden.
Das Thema des Seminars ist das Standard-FYÜ-Systems und seine Erweiterungen und Variationen, damit man leichter einen Überblick über die Struktur und das reiche Material gewinnt. Es bestehen ausgiebige Möglichkeiten, Fragen zu allen Aspekten des FYÜ-Systems zu stellen.
Dieses Seminar ist für Praktizierende jeden Niveaus geeignet. Unterrichtssprache ist deutsch.
Programmablauf: Ein Blatt mit dem Retreatverlauf wird zu Beginn des Retreats jedem ausgehändigt (Änderungen vorbehalten):
Freitag:
14:00 - 16:00 Ankommen 16:30 - 17:45 Praxis von Asanas, Pranayama, Meditation nach Anleitung 17:30 - 19:00 Abendessen 19:30 - 21:00 Einführung in den Kurs, Vorstellungsrunde, Fragenbeantwortung
Rücktrittsbedingungen: Entweder Gutschein für ein anderes Seminar des FYÜ-Verlages oder 150,00 € bis 1 Woche vor Seminarbeginn. Danach keine Rückzahlungen mehr.
Teilnahme-Preis: 150 EUR Übernachtung: 50 bis 100 EUR je nach gewählter Zimmerkategorie Verpflegung: 84 EUR Gesamtpreis: ab 284 EUR Alle Preise inkl. MwSt. Weitere Preisoptionen siehe unsere Hinweisseite.
Beschreibung:
Beginne jetzt mit intensiver spiritueller Praxis und bilde die Grundlagen für eine besseres spirituelles Leben, das du in deinen beruflichen Alltag einfließen lassen kannst. Alles in deinem Leben und deinem Umfeld kann sich verbessern, wenn du durch regelmäßige spirituelle Praxis die Voraussetzungen dafür schaffst. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der gemeinsamen Praxis. Es hat also einen starken Retreat-Charakter.
Wir praktizieren unter Anleitung. Asanas, tiefe Meditation, Wirbelsäulenatmung. In Samyama wird eingeführt. Wir konzentrieren uns auf die Kultivierung innerer Stille und Reinigung unter Verwendung von tiefer Medittion und Pranayama. Dadurch soll die eigene Praxis gestärkt, möglicherweise korrigiert oder ein Fundament für eine eigene regelmäßige Praxis gelegt werden.
Das Thema des Seminars ist das Standard-FYÜ-Systems und seine Erweiterungen und Variationen, damit man leichter einen Überblick über die Struktur und das reiche Material gewinnt. Es bestehen ausgiebige Möglichkeiten, Fragen zu allen Aspekten des FYÜ-Systems zu stellen.
Dieses Seminar ist für Praktizierende jeden Niveaus geeignet. Unterrichtssprache ist deutsch.
Programmablauf: Ein Blatt mit dem Retreatverlauf wird zu Beginn des Retreats jedem ausgehändigt (Änderungen vorbehalten):
Freitag:
14:00 - 16:00 Ankommen 16:30 - 17:45 Praxis von Asanas, Pranayama, Meditation nach Anleitung 17:30 - 19:00 Abendessen 19:30 - 21:00 Einführung in den Kurs, Vorstellungsrunde, Fragenbeantwortung
Rücktrittsbedingungen: Entweder Gutschein für ein anderes Seminar des FYÜ-Verlages oder 150,00 € bis 1 Woche vor Seminarbeginn. Danach keine Rückzahlungen mehr.