REIKI-AUSBILDUNG

AUSBILDUNGS-TERMINE

Fr 26.07. (19:00) bis So 28.07.2024 (12:00)
#059 | Ausbildung * | mit Bhajan Noam
REIKI, 3. GRAD
So 28.07. (19:00) bis So 11.08.2024 (12:00)
#060 | Ausbildung * | mit Bhajan Noam
REIKI-LEHRER AUSBILDUNG
Mi 31.07. (19:00) bis So 04.08.2024 (12:00)
#061 | Ausbildung * | mit Bhajan Noam
REIKI, 1. GRAD
Mi 07.08. (19:00) bis So 11.08.2024 (12:00)
#062 | Ausbildung * | mit Bhajan Noam
REIKI, 2. GRAD

REIKI-AUSBILDUNG / -EINWEIHUNG TRADITIONELL NACH MIKAO USUI in alle Grade (I, II, III) und LEHRERAUSBILDUNG

mit Bhajan Noam (seit 30 Jahren)

REIKI - Erster Grad

Traditionell nach Mikao Usui  -  mit Bhajan Noam

Die Einweihungen in den Ersten Reiki-Grad öffnen in dir Energiebahnen und -zentren, sodass danach die kosmische Energie frei in dir fließen kann. Du empfängst sie und nutzt sie für dich, für deine spirituelle Entwicklung, und du kannst sie auch im Rahmen deiner Familie zur Gesundheitsunterstützung wie auch einfach zum Wohlfühlen nutzen.

Neben den vier Einweihungen, die du als kosmisches Geschenk erfährst, lernst du unterschiedliche Behandlungen und Selbstbehandlungen kennen. Sie werden in diesem Seminar untereinander in der Gruppe geübt. 

Erlebe Reiki als eine göttliche Gabe, die dich ab jetzt dein Leben lang begleiten wird. Ein einfaches Händeauflegen wird zu einer wunderbaren Hilfe bei leichten Beschwerden und kann als Begleitung zu anderen Maßnahmen genutzt werden. Reiki wird durch regelmäßiges Prakti-zieren deine Meditation vertiefen und dich entspannter die Anforderungen des Lebens angehen lassen.

REIKI - Zweiter Grad

Traditionell nach Mikao Usui  -  mit Bhajan Noam

Im Zweiten Reiki-Grad wird die bisher erlebte Energie noch wesentlich verstärkt. Du wirst nacheinander in drei Symbole und Mantren eingeweiht, die deiner Arbeit mit Reiki neue Qualitäten verleihen. 

Das gilt weiterhin deiner spirituellen Entwicklung, wie auch den Behandlungen und Selbstbehandlungen. 

Du erhältst ein Symbol und ein Mantra, das den Energiefluss intensivieren wird. Du erhältst ein Symbol und ein Mantra für eine ursächliche Behandlung, auch als Mental-Behandlung bezeichnet. Und du erhältst ein Symbol und ein Mantra zur Fernbehandlung. Du wirst dabei erleben, dass Energie jenseits von Zeit und Raum wirkt, dass alles im Hier und Jetzt stattfindet.

Mit diesen wertvollen Geschenken kannst du dein Leben lang praktizieren und zu einem wunderbaren Helfer in deiner Familie und im Freundeskreis werden. Vergiss dabei aber nie das Wesentliche, dich selbst stark und gesund zu erhalten und stets Weisheit anzustreben.

REIKI - Dritter Grad / Meister-Grad

Traditionell nach Mikao Usui  -  mit Bhajan Noam

Im Dritten Reiki-Grad, auch Meister-Grad genannt, wirst du nicht zum Meister gemacht, sondern kannst du beginnen, den Meisterweg jetzt eigenverantwortlich zu beschreiten. In diesem Grad erhältst du in drei Einweihungen das Meistersymbol und das Mantra dazu. Dein bisheriger Reiki-Weg erfährt im gewissen Sinn eine Krönung.

Sie bedeutet zugleich aber auch Verantwortung. Verantwortung für dein eigenes Leben, Verantwortung für dein Denken, Planen und Handeln, Verantwortung auch für dein Tun, wenn du helfend und heilend tätig sein möchtest. Mit dem Dritten Grad kannst du beginnen, neben deiner Familie und Freunden auch Fremde zu behandeln, die dies wünschen. Sei kein Missionar. Arbeite mit denen, die dein Wirken wertschätzen, laufe niemandem hinterher.  

Auch hier gilt es, diese stärkste und reinste Energie für Dich, für dein Weiterkommen zu nutzen. Indem du dir Gutes tust, hilfst du zugleich auch anderen.

REIKI - Lehrerausbildung

Traditionell nach Mikao Usui  -  mit Bhajan Noam

In der Reiki-Lehrerausbildung machst du tiefe Erfahrungen mit der universellen Lebensenergie bei den Einweihungen, die du jetzt zu geben lernst. Du gehst erneut durch die Prozesse, die du schon als Empfangender einst erlebt hast und du vertiefst dabei dein Empfinden und deine Wahrnehmung.

Nach den jeweiligen Vorbereitungen führst du alle Einweihung an den Schülern aller Grade als künftiger Lehrer mit mir gemeinsam durch. 

Du lernst das Gestalten und Leiten der Seminare für die vier Reiki-Grade, die Techniken für die verschiedenen Einweihungen, das Anleiten zu den unterschiedlichen Behandlungen und du lernst durch Meditation und Reflexion ein vertieftes Bewusstsein für alle deine künftigen Handlungen zu entwickeln.

AUF DEM REIKI-WEG…

… entfalten oder verstärken sich allmählich deine intuitiven Kräfte, deine innere Klarheit, das Bewusst-sein für deinen Weg, dein körper-liches und energetisches Empfinden, deine Widerstandskräfte (körperlich psychisch und geistig), deine innere Gelassenheit und deine innere Flamme, deine Selbstliebe, deine Empathiefähigkeit, deine Fähigkeiten als Heiler, deine Weisheit.

“Wer ernsthaft lernt und hingebungs-voll an sich selbst arbeitet, um seinen Körper und seinen Geist zu verbes-sern und ein besserer Mensch zu werden, ist ein ‘Mensch von großem Geist’. Die Menschen, die diesen Großen Geist zum Wohle der Gesell-schaft nutzen, um ihnen den rechten Weg zu zeigen und Gutes zu tun, nennt man Lehrer. Einer dieser Lehrer war Dr. Mikao Usui. Er lehrte die Menschen Reiki, die universale Lebensenergie." 

Inschrift auf dem Gedenkst für Mikao Usui

Was ist Reiki?

Reiki ist zunächst ein Name für die universelle Lebensenergie. „Rei“ bedeutet „göttliche Gabe“ und „Ki“ ist das japanische Wort für Lebensenergie, das in China „Chi“, in Ägypten „Ka“, in Indien „Prana“, im Westen „Od“ (Odem) und nach Wilhelm Reich „Orgon“ genannt wird. Reiki wird aber auch das Einweihungssystem bezeichnet, das uns die universelle Lebensenergie stufenweise zugänglich macht. Es handelt sich bei ihm vorrangig um einen spirituellen Entwicklungsweg. Erst an zweiter Stelle steht der positive Nebeneffekt, das Heilen. Schon in den alten Veden wird davor gewarnt, Energie, die man durch Rituale, dem Gebrauch von Mantren oder während der Meditation erlangt, nach außen zu „verschwenden“ oder damit „beeindruckende Kunststücke zu machen“. Sie soll vielmehr ausschließlich dem eigenen spirituellen Entwicklungsprozess dienen. Auf der anderen Seite erfahren viele Menschen in der Gegenwart von Meistern spürbare Veränderungen in ihrem Energiesystem und auch Heilung, ohne dass dieser handelnd einschreitet. Wenn Reiki für uns in erster Linie Meditation ist und bleibt, dann mag es durchaus legitim sein, jemand in das Feld der Energie dieser Meditation mit aufzunehmen. Es handelt sich also um eine gänzlich andere Form von „Behandlung“, die man eher als ein „freundliches Miteinbeziehen“ bezeichnen sollte. Wir machen uns durch ein kleines Ritual zum Kanal für die universelle Lebensenergie, profitieren davon zu unserem eigenen Wohl und Wachstum und laden jemand ein, auf seine individuelle Weise mitzuprofitieren.

Woher kommt Reiki?

Reiki kommt aus Japan. Seine Ursprünge vermutet man jedoch im nordindischen und tibetischen Vajrayana-Buddhismus (Diamant-Fahrzeug). Vajrayana, Mantrayana oder Tantrayana ist eine buddhistische Strömung, die etwa im 4. Jahrhundert in Indien aus dem Mahayana-Buddhismus (dem großen Fahrzeug) entstand. Besondere Verbreitung fand sie in der buddhistischen Tradition von Tibet und der Mongolei, in geringerem Umfang auch im chinesischen und im japanischen Buddhismus. Reiki, wie wir es im Westen kennen und wie es in Japan tradiert wird, geht auf Mikao Usui zurück, den Wiederentdecker und Neubegründer dieses alten spirituellen Weges.

Mikao Usui

Mikao Usui wurde am 15. August 1865 in Yamagata in der Präfektur Gifu geboren und starb am 9. März 1926 in Fukuyama in der Präfektur Hiroshima. Aus einer wohlhabenden Familie stammend, war er im weltlichen Leben ein Kaufmann, von Kind auf an interessierten ihn jedoch am meisten Religion und Spiritualität. Er las die heiligen Schriften vieler Traditionen und lernte dafür mehrere Sprachen wie Chinesisch, Englisch und Sanskrit. Er war verheiratet und hatte eine Tochter und einen Sohn. Mikao Usui besuchte häufiger ein Kloster auf dem heiligen Berg Kurama in Kyoto, um zu meditieren und in den alten Schriften zu studieren. In diesen entdeckte er eines Tages lang vergessene Einweihungsrituale, verschiedener Symbole und Mantren zu einem der zahllosen buddhistischen Erleuchtungswege. Da es keinen Meister gab, der ihn hätte einweihen können, sondern nur die Schriften, begann er, der Existenz vertrauend, 21 Tag zu fasten und zu meditieren und hoffte auf ein Zeichen des Himmels. Am letzten Tag der Klausur kam ein helles Licht über ihn und vor seinem inneren Auge erschienen die Symbole als eine Bestätigung der Existenz. Von da ab trug er die Heilkraft des Reiki in sich. Er heilte zunächst in seiner Familie und ging dann in die Armenviertel, wo er viel Elend vorfand und mit Reiki Abhilfe schaffen wollte. Nach etlicher Zeit bemerkte er aber, dass sich nichts änderte, dass die gleichen Menschen immer wieder kamen, statt ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Von da an begann er fünf Lebensregeln zusätzlich zu seinem Behandeln weiterzugeben und ermahnt die Heilungssuchenden, sie zu verinnerlichen und ihr Leben danach auszurichten.

spirituell-er-leben e.V.
Über Uns
Kontakt

     Newsletter abonnieren

Copyright © 2023 spirituell-er-leben e. V.          Impressum | Datenschutz